Karin Hillengaß hat durch ihre jahrelange Berufserfahrung im
sozialen Bereich und ihre Spezialisierung auf die Altenarbeit im
Studium die Fähigkeiten eine Senioren-WG zu gründen, zu leiten und zu
beraten.
Ihre
Recherchen und Fortbildungen über die verschiedenen Wohnformen in der
Altersunterbringung haben sie bewusst dazu veranlasst, diese und nicht
eine andere Wohnform zu gründen.
- 1997 -
Hospitationen in unterschiedlichen Altenheimen in Niedersachsen, Hamburg und Schleswig Holstein
Hospitation in der Einrichtung De Bleerinck, Emmen, Niederlanden und dem Hamburger Modellprogramm, Wilhelmsburg
- 2000 -
Fortbildung: Wohngruppenkonzepte im Vergleich: Deutschland, Schweiz, Frankreich, Niederlande, Schweden
Hospitation: "
Cantou" "Wohngruppenprojekte" in Frankreich-Paris
- 2003/2004 -
Fortbildung: Systemisch Arbeiten und Beraten
- 2008 -
Hospitation in Wohngruppen für Demente: Meyer-Kratsch/Berlin,
Wohngruppe I.S.A.R./München, Wohngruppe
Rheinelbestr./ Gelsenkirchen
Beratung
Ihre
Zusatzausbildung zur Case-Management und ihre Erfahrungen in
Jugend-Wohnheimen tragen nicht nur dazu bei, dass sie im Umgang mit
Gruppengefügen erfahren ist, sondern zugleich auch jeden einzelnen
individuell beraten kann und bei privaten Problemen weiterhilft.